ZELTSTADT 2021
4. – 12. August, Nordalb Deggingen
Wir campen in Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen, die jeder selbst mitbringt.
Wir verpflegen uns selbst. Lebensmittel und Getränke können Sie beim Nordalbi kaufen, Gebruzzeltes in der Bruzzelecke.
Wir stellen unsere mobilen Unterkünfte in kleinen Dörfern zusammen – damit alles schön überschaubar bleibt.
Mittelpunkt des Programms sind Zeiten der Anbetung und der Freude an Gott. Mit diesen beginnt und endet der Zeltstadttag. Am Vormittag finden Bibelarbeiten und vertiefende Seminare, am Abend Ansprachen statt. Immer geht es um Gottes Wirken in unserem Leben.

Unerschütterliche Hoffnung
Matth. 7,24ff
Diese Worte aus Matthäus bilden den Abschluss der Bergpredigt von Jesus. Es ist das Gleichnis vom Hausbau: „Wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Fels baute …“
Dass man zum Bauen ein festes Fundament braucht, muss man den Schwaben, die zu den fleißigsten Häuslesbauern gehören, nicht extra erklären. Auch die schönste Villa, die kühnste Brückenkonstruktion, der gewaltigste Turm ist in Gefahr, wenn das Fundament nicht fest gegründet ist und nachgibt. Und doch erleben wir immer wieder, dass Gebäude absacken oder gar einstürzen.
Und so ist es auch, wenn man unser Leben anschaut: Machen wir uns nicht viel zu wenig Gedanken, ob unser Lebenshaus auf tragfähigem Grund steht? Dabei ist das Fundament absolut entscheidend angesichts der Erschütterungen, die in keinem Leben ausbleiben. Aktuell erleben wir dies auch global.
Die Zeltstadt 2021 lädt uns ein, uns neu auf Jesus einzulassen und ihn und seine Worte zur Grundlage unseres Lebens zu machen. Dann wird unser Lebenshaus den Stürmen trotzen und unsere Hoffnung wird unerschütterlich sein!
Wenn es die Zeltstadt nicht gäbe, müsste man sie erfinden: 8 Tage mit packenden biblischen Botschaften, Gemeinschaft, Sport, Spiel und Erholung.
Wir freuen uns auf euch: Erwachsene, Kinder und Jugendliche!
Ihr/Euer Zeltstadtleitungsteam

EIN MARKENZEICHEN VON KIRCHE IM AUFBRUCH
Die Zeltstadt ist ein Markenzeichen von Kirche im Aufbruch. Seit 1991 findet zu Beginn der Sommerferien auf dem Gelände der Nordalb ein Gemeindecamp für alle Generationen statt. Mit intensiven geistlichen Impulsen, Freizeit und auch viel Spaß.
Rund 2000 Menschen treffen sich für 9 Tage, um miteinander als “Gemeinde auf Zeit” in Vorträgen und Seminaren auf Gott zu hören und Gemeinschaft untereinander zu erleben. Die Hälfte der Teilnehmer sind Kinder und Jugendliche.
REFERENTEN
Jobst Bittner
ist mit seiner Frau Charlotte Gründer und Leiter der TOS
im Mittelpunkt der Botschaften und Predigten von Jobst Bittner steht die herausfordernde Botschaft der verändernden Liebe Gottes, Heiligung, Autorität des Gebets und der Kraft des Heiligen Geistes.
Christophe Domes
Hauptpastor diekreative Berlin
Christophe ist begeistert von der Tatsache, dass Gottes Reich nah ist. Gott heilt (an Körper und Seele), befreit, rettet und liebt Menschen. Diese fantastische Botschaft will er verkündigen und demonstrieren.
Ingolf Ellßel
Pastor Ellßel ist Sprecher auf internationalen Konferenzen
er weiß sich der Verkündigung der ganzen Bibel verpflichtet und sucht in den Veranstaltungen auch die übernatürlichen Wunder und Zeichen, die das Wort Gottes bestätigen.
Stefan Vatter
Theologe und Unternehmenscoach
er berät Führungskräfte und Verantwortungsträger aus Kirche und Gesellschaft. Sein besonderes Interesse gilt der Frage nach dem Wirkungszusammenhang von Gott und Welt.
LOBPREIS
Lobpreisband Christliches Zentrum Weinstadt
Das CZW-Lobpreisteam steht für Hingabe und Autorität im Lobpreis. Hingabe bedeutet mit ganzem Herzen und Leidenschaft vor den Thron Gottes zu kommen und Ihn zu loben. Autorität bedeutet seinen Platz im Reich Gottes einzunehmen, Jesu Sieg zu proklamieren und Freisetzung zu erfahren. Echt, erfrischend und ehrlich, mit dem Wunsch jeden mit hinein zu nehmen – das ist das Ziel. www.czw.de
Everglow
Steffen Bodemer mit Band
Steffen Bodemer ist Singer/Songwriter, Musikalischer Leiter einer Freikirche, unterrichtet Gesang & Gitarre und vermittelt Freude an Musik an alle Altersgruppen. Für die Zeltstadt hat er zusammen mit befreundeten Musikern eine Band zusammengestellt. www.goldgrundmusik.de

SEMINARE FÜR ERWACHSENE
Bitte unbedingt bei der Anmeldung das gewünschte Seminar angeben (Teilnehmerzahl ist z.T. begrenzt)
Ein Team von YWAM
Kompetenztraining für Seelsorger und solche,
die es werden wollen. Alternativ Workshops
Wilfried Hahn und Dagmar Göhring, de’ignis, mit Team
Von Männern für Männer – authentisch und einzigartig
Team vom Männerstammtisch
Anne-Claudia Schreier und Team
Claudia Kötzer
Heil oder Unheil für die Welt
Wolfgang Wangler
auf der Grundlage biblischer Prophetie
Wolfgang Wick
Chancen und Grenzen im Licht der Bibel
Michaela Dippon, Willi Mayer
Christophe Domes
Silvia Hertler
Birgit Fischer
Ergänzendes Programmangebot mit den
Lebensthemen junger Erwachsener

PROGRAMM FÜR TEENS
15 –19 JAHRE
Unerschütterliche Hoffnung
Wie wurde unser bisheriges Leben in 2020 erschüttert!
Aber: wenn wir erschüttert werden, wollen wir nicht ängstlich bleiben, sondern Halt bei dem suchen, der der Herr über Stürme und Erschütterungen ist.
Deshalb laden wir euch ein: Die Zeltstadt 2021 wird für uns als Jugendbereich ein unvergessliches Erlebnis, denn wir werden den Herrn aller Herren neu kennenlernen.
Wir freuen uns auf euch!

KINDERPROGRAMM
FÜR MÄDCHEN & JUNGEN 4-14 JAHRE
Unsere Angebote heißen
Spatzen 4 – 6 Jahre (vormittags!)
Jubelpack 7 – 9 Jahre
Himmelsstürmer 10 – 12 Jahre
JIM 13 – 14 Jahre
Die Mitarbeiter investieren sich mit tollen Ideen, Kreativität und Leidenschaft, damit Kinder Jesus kennenlernen, ihn liebgewinnen und ihn als Freund in ihr Leben einladen.
Parallel zu den Eltern erleben die Kinder eingeteilt in Altersgruppen ein kreatives und kindgerechtes Programm mit Bibelarbeiten und Impulsen, neuen Liedern, tollen Spielen und Bastelaktivitäten.
MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

ANMELDEBEDINGUNGEN 2021
Bitte melden Sie sich und Ihre Familie mit dem Abschnitt „Anmeldung für Familien und Erwachsene“ an. Bitte achten Sie darauf, dass alle Angaben vollständig sind!
Für Gastkinder und Jugendliche im Jugendgruppendorf verwenden Sie bitte den Abschnitt „Anmeldung für Gastkinder und Anmeldung Jugendliche (unter 18 Jahre) in den Jugendgruppen.“ Sie bekommen von uns keine Anmeldebestätigung, sondern eine Rechnung! Bitte überweisen Sie den angegebenen Betrag nach Erhalt der Rechnung fristgerecht auf unser Konto.
Sollten sich mehr als 2000 Personen anmelden, ist die Zeltstadt voll belegt. In diesem Fall bekommen Sie von uns eine Absage.
Anmeldeschluss: Eine Anmeldung oder Ummeldung nach dem 23.07.2021 ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
KOSTEN FÜR DAUERTEILNEHMER 2021
KOSTEN FÜR TAGESGÄSTE 2021
für den ganzen Tag 26,- €
ab 13.00 Uhr 20,- €
ab 17.00 Uhr 14,- €
Kinder 0 – 6 Jahre frei
Kinder ab 7 bis 17 Jahren zahlen die Hälfte. Für Familien gibt es Ermäßigung.
Kinder von Tagesgästen können ab dem
7. Lebensjahr am Kinderprogramm teilnehmen!
Hinweise in eigener Sache
Auf dem Gelände der Nordalb dürfen nur angemeldete Perso- nen übernachten! Wir weisen darauf hin, dass eine gemeinsame Übernachtung von unverheirateten Paaren im Zelt oder Wohn- wagen nicht möglich ist. Haustiere müssen zu Hause bleiben!
WEITERE ANGEBOTE

MITARBEITEN
Technische und praktische Dienste
Verbindlicher Vorbereitungstag: 20.06.2021
Vorbereitungstag Dorfälteste: 27.06.2021
Bei einer Bereitschaft zur Mitarbeit als Dorfälteste und im Bereich der technischen und praktischen Dienste das gewünschte Team bitte auf dem Anmeldeabschnitt vermerken.
• Dorfälteste • Bistro • Hauswirtschaft • Dekoration • Eiscafé/ Eisverkauf • Technik • Bruzzelecke • Radioteam • Getränkever- kauf • Strom • Nordalbi (Lebensmittelladen) • Wasser/Abwasser • Infostand/CD-Kopierdienst • Zeltaufbau und Zeltabbau • Ordner • Küche/Spülküche • Tagungsbüro • Erste Hilfe
Kontakt: zs-orga@nordalb.de
Bei Interesse zur Mitarbeit in den folgenden Teams bitte vorab mit der zuständigen Person in Kontakt treten: Gebetsmitarbeiter: zs-gebet@nordalb.de
Seminarmitarbeiter: zs-seminare@nordalb.de
Segner: zs-segner@nordalb.de
Seelsorger: zs-seelsorge@nordalb.de
Betreuungsgruppe für Gäste mit Behinderungen:
Kurt & Monika Stotz, Tel 07446 9168005, kumostotz@gmx.de
Mitarbeiter im Kinder- und Jugendbereich:
Bist du ein Nachfolger von Jesus und hast du ein Herz für Kinder und Jugendliche? Dann bist du bei uns richtig!
• Teamleitertag (Höhenlager I): 30.01.2021
• Schulungswochenende (Höhenlager II): 30.04. bis 02.05.2021
• Vorbereitungswochenende (Höhenlager III): 02. bis 04.07.2021
Die Teilnahme am Schulungswochenende und am Vorbereitungswochenende ist verbindlich.
Kontakt: zs-jugend@nordalb.de
Mitarbeiter erleben mehr, kommen früher und gehen später. Das hat doch was! Wer hilft in diesem Jahr?
Eröffnungsabend für Mitarbeiter ist am Dienstag, 04.08.2020.
Abschlussabend ist am Donnerstag, 13.08.2020.
Planen Sie Ihre Heimfahrt bitte einen Tag nach dem offziellen Ende der Zeltstadt, für Freitag, 14.08.2020 ein.
Vorbereitung auf das Zeltstadtthema: 01.02.2020
Herzliche Einladung an alle Interessierten.
ZELTSTADT 2020 YOUTUBE KANÄLE
ONLINE SPENDEN
PAYPAL ODER KREDITKARTE
SPENDENKONTO
Kirche im Aufbruch:
Kreissparkasse Göppingen
IBAN: DE11 6105 0000 0008 5580 11
BIC: GOPSDE6GXXX
KONTAKT
Kirche im Aufbruch e.V.
Nordalb 1 | 73326 Deggingen
Zeltstadt-Telefon 07334 92 18-12 | Fax 07334 92 18-11
E-Mail: zeltstadt@nordalb.de
TERMINE
Wir freuen uns euch willkommen zu heißen, am Sa. 30.01. auf der Nordalb in der Gracelandhalle. Die aktuellen Bedingungen und Einschränkungen haben zur Folge dass wir
- Die AHA-L Regeln einhalten (Abstand halten, Hygieneregeln beachten, Atemschutzmaske tragen und regelmäßig Lüften)
- Bitte meldet euch schriftlich an, damit wir die Grenzen der Räumlichkeiten checken können.
- Wir werden keine Verpflegung vom Haus anbieten können, daher bitten wir euch Getränke und Vesper mitzubringen.
- Nach dem Essen wird es eine kurz und kompakte Info-Veranstaltung für die verschiedenen Bereiche geben
- Lobpreis wird nach wie vor nur so stattfinden können, dass wir „outdoor“ singen dürfen.
- Startschuss: 9.30 Uhr und Ende wird somit gegen 14 Uhr sein.