NORDALB DEGGINGEN
Die Zeltstadt ist ein Markenzeichen von Kirche im Aufbruch. Seit 1991 findet zu Beginn der Sommerferien auf dem Gelände der Nordalb ein Gemeindecamp für alle Generationen statt. Mit intensiven geistlichen Impulsen, Freizeit und auch viel Spaß. Rund 2000 Menschen treffen sich für 9 Tage, um miteinander als “Gemeinde auf Zeit” in Vorträgen und Seminaren auf Gott zu hören und Gemeinschaft untereinander zu erleben. Die Hälfte der Teilnehmer sind Kinder und Jugendliche.
ZELTSTADT 2022
Mit dieser Einladung, abgeleitet aus der Begebenheit aus Matthäus 14,22 ff, werden wir herausgefordert, uns mit solch einer Möglichkeit auseinander zu setzen. Die Jünger waren auf dem Wasser, als ein Sturm aufkam. Das allein ist schon beängstigend genug. Doch dann kam Jesus auf dem Wasser gelaufen und sorgte für ein großes Erschrecken. In diese Panik hinein gibt Jesus sich zu erkennen: „Seid getrost, Ich bin’s; fürchtet euch nicht!“. Petrus fasst sich ein Herz und und nimmt Jesus beim Wort. „Wenn du es bist, dann befiehl mir zu dir zu kommen.“ Und er steigt aus dem Boot.
Wie sehen unsere Lebensboote aus? Geben Sie uns Sicherheit oder schwanken sie gerade heftig? Vielleicht ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, an der einen oder anderen Stelle auszusteigen. Auszusteigen aus alten Sicherheiten auf scheinbar nicht tragfähigen Boden. Doch es erwartet uns niemand anderer als Jesus, der uns hält, auch wenn das Wasser uns zu verschlingen droht.
Bist du bereit? Die Zeltstadt 2022 lädt uns ein, uns neu auf Jesus einzulassen.
Wir planen voller Hoffnung die Zeltstadt: 9 Tage mit packenden biblischen Botschaften, Gemeinschaft, Sport, Spiel und Erholung.
// REFERENTEN
Dr. Stefan Vatter ist als Konferenz-Redner, Autor und Coach im Bereich Führung, Personal und Unternehmensentwicklung international tätig. Schwerpunkt hierbei ist das Finden von Möglichkeiten, das Fördern von Begabungen und das Freisetzen von Potentialen (www.ahelp.info). Sein Anliegen ist es, konkret und nachvollziehbar, zentrale Brennpunkte unserer Zeit lebensnah, relevant und inspirativ aufzugreifen (www.relevantleben.info).
Pierrot Fey ist Gründer der Gemeinde ‚Die Taube‘ in Heidelberg. Als ein international anerkannter Prophet dient er seit über 25 Jahren mit einer sehr starken Heilungs- und Befreiungssalbung sowie im Prophetischen.
Durch seine offene und ehrliche Art, seinen ungezwungenen Predigtstil und seine einfachen und gleichzeitig sehr anschaulichen Bilder und Illustrationen bringt Pierrot uns Gottes Herz und Sein Herzensanliegen, die Erweckung, immer wieder zum Anfassen nah.
Daniel Exler erlebte sowohl eine übernatürliche Heilung von MS (Multiple Sklerose), als auch einige Entrückungen in den Himmel, die sein Leben sehr geprägt haben.
Neben seinem Dienst als Pastor, Bibelschullehrer und Prediger, besucht er auch Gemeinden im In- und Ausland. Daniel Exler ist einer der Pastoren im Missionswerk „Strahlen der Freude“ in Pforzheim. Neben der Gemeindearbeit steht Daniel als Dipl. Betriebswirt und Steuerberater voll im Berufsleben.
Stephan Krüger hat in den letzten 20 Jahren vielen Menschen gedient und brennt für ihre Zurüstung. Er hat eine klare Lehrgabe, einer Leidenschaft für Heilung und Befreiung, sowie für die Offenbarung des Vaterherzens Gottes. Den Leib Christi auszubilden und freizusetzen liegt ihm auf dem Herzen. In den letzten 20 Jahren hat er u. A. als Pastor, Missionar, Bibelschuldirektor und als Gastsprecher gearbeitet und war in Deutschland, Kanada, Malawi, den USA und Neuseeland unterwegs. Gemeinsam mit seiner Frau Lise leitet er den Dienst „Awake Europe“.
Maria Prean kann viel über Gottes Größe und Treue berichten. Zusammen mit ihrem Mann gründete sie das Missionswerks “Leben in Jesus Christus e.V.” in Imst. Sie konnte nicht ahnen, was Gott daraus erwecken würde.
30 Jahre später ist sie in Uganda zu Hause, wo sie das Werk “Vision für Afrika” aufgebaut und Tausenden Kindern Perspektive und Hoffnung für ihr Leben gegeben hat. Ihr Glaube ist phänomenal und ansteckend. Sie hat gelernt, die Stimme Gottes zu hören und danach zu handeln. Eine prophetische Mama!
Josef Müller – VOM FBI GEJAGT VON GOTT GEFUNDEN!
Der aus Radio und Fernsehen bekannte Buchautor von ‚Ziemlich bester Schurke‘, ist zu Gast auf der Zeltstadt!
Der Steuerberater der Münchner Schickeria lebte auf großem Fuß. Sein Rollstuhl war kein Hindernis für seinen Aufstieg. Als Finanzhandlanger der Drogenbosse und Wirtschaftskriminellen war der Millionenbetrüger schlussendlich selber auf der spektakulären Flucht vor dem FBI. Er wanderte ins Gefängnis, erlebte dort Erstaunliches und sein Leben hat sich radikal verändert …
// TEENS
// KINDER
Unsere Kinder Mitarbeiter investieren sich mit tollen Ideen, Kreativität und Leidenschaft, damit Kinder Jesus kennenlernen, ihn liebgewinnen und ihn als Freund in ihr Leben einladen.
Parallel zum Programm der Eltern erleben die Kinder in ihren Altersgruppen ein kreatives und kindgerechtes Programm. Es erwarten sie Bibelarbeiten, Impulse, neue Lieder, tolle Spiele und Bastelaktivitäten.
Spatzen // 4 – 6 Jahre (nur vormittags)
Jubelpack // 7 – 9 Jahre
Himmelsstürmer // 10 – 12 Jahre
JIM // 13 – 14 Jahre
// ZELTEN
// MENSCHEN MIT
BEHINDERUNG
Wir bieten für Erwachsene ein eigenes Programm an. Mit den Kindern und Jugendlichen gehen wir in das Kinder- oder Jugendprogramm.
Wenn ihr ohne Angehörige an der Zeltstadt teilnehmen möchtet, könnt ihr in einem eigenen oder von uns gestellten Zelt wohnen. Unser Mitarbeiterteam steht zu eurer Unterstützung und Betreuung zur Verfügung.
Wir freuen uns auf euch!
Dienet einander e.V.
Kurt und Monika Stotz
Tel 07446 9168005
kumostotz@gmx.de
// SEMINARE
Lise und Stephan Krüger
ICEJ – Referent N.N.
Training für den empathischen Dialog zwischen
meiner und Gottes Stimme
mit Heike und Fridtjof Wandt
Mission in diesen Tagen mit Matthias Brandtner
// DÖRFER
Die Zeltstadt ist in Dörfer eingeteilt. Bitte tragt bei Anmeldung das Kürzel des Dorfes eurer Wahl ein z.B. WN für Waiblingen.
Wir berücksichtigen bei der Dorfeinteilung nach Möglichkeit eure Wünsche. Bei Anmeldungen nach dem 25.06.2022 können keine Dorfwünsche angenommen werden.
*Jugendgruppen campen mit ihren Jugendleitern im
JG, gerne auch in jedem anderen Dorf (außer JE)
AA Aalen
AD Albdörfle
BA Baiersbronn
BB Böblingen
GP Göppingen
GR Grafenberg
HF Hohenlohe Franken
KBG Kirchberg
RB Reichenbach
RT Reutlingen
SHA Schwäbisch Hall
SG Strohgäu
WB Weinsberg
WN Waiblingen
ZG Zabergäu
JG Jugenddorf für
Gruppen*
JE Dorf für Junge
Erwachsene
// MITARBEIT
Mitarbeiter erleben mehr, kommen früher und gehen später. Das hat doch was!
Wichtige Termine für alle Mitarbeiter
29.01.2022 Zeltstadtthema 2022
02.08.2022 Eröffnungsabend
11.08.2022 Abschlussabend
12.08.2022 Abreise für Mitarbeiter
Bei Interesse zur Mitarbeit in den folgenden Teams bitte vorab Kontakt aufnehmen:
Technische und Praktische Dienste
zs-orga@nordalb.de
Verbindlicher Vorbereitungstag: 26.06.2022
Hauswirtschaft • Dekoration • Eiscafé • Getränkeverkauf • Bistro • Technik • Strom • Radioteam • Nordalbi (Lebensmittelladen) • Wasser/Abwasser • Infostand • Zeltaufbau und Zeltabbau • Ordner • Küche/Spülküche • Erste Hilfe Tagungsbüro
Dorfälteste – zs-doerfer@nordalb.de
Verbindlicher Vorbereitungstag: 03.07.2022
Gebetsmitarbeiter – zs-gebet@nordalb.de
Verbindlicher Vorbereitungstag: 24.-26.06.2022
Seminarmitarbeiter – zs-seminare@nordalb.de
Segner – zs-segner@nordalb.de
Verbindlicher Vorbereitungstag: 24.-26.06.2022
Seelsorger – zs-seelsorge@nordalb.de
Betreuungsgruppe für Gäste
mit Behinderungen
Kurt & Monika Stotz
Tel 07446 9168005
kumostotz@gmx.de
Kinder- und Jugendbereich
zs-jugend@nordalb.de
Verbindliche Vorbereitungstage
Höhenlager I 29.01.2022
Höhenlager II 23.04. bis 24.04.2022
Höhenlager III 01.07. bis 03.07.2022
// KOSTEN
Stromanschluss pauschal
20 € (Zelt) oder 25 € (Wohnwagen/Wohnmobil)
Abmeldung / Stornogebühren
Information dazu stehen in den AGB auf unserer Homepage.
Bei Corona bedingtem Ausfall der Zeltstadt wird der Rechnungsbetrag vollständig zurück erstattet.
// TAGESGÄSTE
Tagesticket 26,– €
ab 13.00 Uhr 20,– €
ab 17.00 Uhr 14,– €
Kinder (0-6 Jahre) frei
Kinder (7-17 Jahre) halber Preis
Für Familien gibt es Ermäßigung.
Kinder von Tagesgästen können ab dem
7. Lebensjahr am Kinderprogramm teilnehmen
Falls keine Möglichkeit zur online Anmeldung besteht, kann ein Anmeldeformular über das Zeltstadtbüro angefordert werden.
Wir verschicken keine Anmeldebestätigung. Im Frühjahr 2022, wenn absehbar ist, ob und wie die Zeltstadt stattfinden kann, verschicken wir die Rechnung. Bitte überweist den angegebenen Betrag nach Erhalt der Rechnung fristgerecht auf unser Konto.
Anmeldeschluss: 23.07.2022
Hinweise in eigener Sache
Auf dem Gelände der Nordalb dürfen nur angemeldete Personen übernachten! Wir weisen darauf hin, dass eine gemeinsame Übernachtung von unverheirateten Paaren im Zelt oder Wohnwagen nicht möglich ist. Haustiere müssen zu Hause bleiben!
// SPENDENKONTO
Kirche im Aufbruch
Kreissparkasse Göppingen
IBAN: DE11 6105 0000 0008 5580 11
BIC: GOPSDE6GXXX
Zeltstadt ist eine Veranstaltung von Kirche im Aufbruch e.V.
Telefon 07334 92 18-12 Fax 07334 92 18-11
zeltstadt@nordalb.de www.zeltstadt-nordalb.de
Nordalb 1, 73326 Deggingen www.kirche-im-aufbruch.de