» 2.-10. AUGUST 2023

NORDALB DEGGINGEN

Die Zeltstadt ist ein Markenzeichen von Kirche im Aufbruch. Seit 1991 findet zu Beginn der Sommerferien auf dem Gelände der Nordalb ein Gemeindecamp für alle Generationen statt. Mit intensiven geistlichen Impulsen, Freizeit und auch viel Spaß. Rund 2000 Menschen treffen sich für 9 Tage, um miteinander als “Gemeinde auf Zeit” in Vorträgen und Seminaren auf Gott zu hören und Gemeinschaft untereinander zu erleben. Die Hälfte der Teilnehmer sind Kinder und Jugendliche.

Auch dieses Jahr wollen wir uns wieder herausfordern lassen nicht an wirdrigen Umständen angstmachenden Nachrichten und Problemen hängen zu bleiben. Es gibt eine gute Botschaft. Jesus sagt: Das Königreich ist nahe herbei gekommen! Mit IHM hat damals schon eine neue Herrschaft angefangen die bis heute an- dauert. Jesus selbst hat uns den Heiligen Geist als Hilfe und als Zeichen geschickt. Mit dem Heiligen Geist lernen und erleben wir was es heißt in diesem Königreich zu leben. Dazu hat Jesus seine Jünger durch Gleichnisse ermutigt. „Seht die Vögel unter dem Himmel an: Sie säen nicht sie ernten nicht sie sammeln nicht in Scheunen und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr als sie?“ MT 626 Um unter dieser neuen Herrlichkeit zu leben benötigen wir Vertrauen und den Mut nicht alles selber im Griff zu haben sondern sich der Versorgung Gottes hinzugeben und mutig Schritte nach vorn zu gehen. Wir erwarten euch und freuen uns auf 9 Tage mit packenden biblischen Botschaften Gemeinschaft Sport Spiel und Erholung.

Ihr/Euer Zeltstadtleitungsteam

» REFERENTEN

Stefan Vatter

Dr. Stefan Vatter ist als Konferenz-Redner, Autor und Coach im Bereich Führung, Personal und Unternehmensentwicklung international tätig. Schwerpunkt hierbei ist das Finden von Möglichkeiten, das Fördern von Begabungen und das Freisetzen von Potentialen (www.ahelp.info). Sein Anliegen ist es, konkret und nachvollziehbar, zentrale Brennpunkte unserer Zeit lebensnah, relevant und inspirativ aufzugreifen (www.relevantleben.info). 

Christophe Domes

Christophe Domes ist Liebhaber Jesu, Ehemann, Familienvater, Freund, Gründer und Hauptverantwortlicher der Gemeinde diekreative Berlin, Sprecher und Autor. Sein Wunsch ist es, dass Menschen erleben, dass GOTT nah ist und dass SEINE Liebe überwältigend ist.

Stefan Lepp

Stefan Lepp  ist begeisterter Evangelist und hat regelmäßig zündende Ideen, die er mit Gott und seinem Team schaffensfroh umsetzt. Er ist Visionär, Gründer und theologischer Leiter des Gebets- und Jüngerschaftszentrum Mühle Weingarten.

Daniel Soldner

Daniel Soldner ist 1971 geboren, hat in Tübingen ev. Theologie studiert und war viele Jahre lang als Bibelübersetzer (Neue Genfer Übersetzung, Hoffnung für alle) und als Pastor im BFP (Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden) tätig. Seit 2020 arbeitet er freiberuflich und begleitet Menschen und einzelne Gemeinden, seit Februar 2022 auch den Vorstand von Kirche im Aufbruch.

Sorush Ghods

Sorush Ghods liebt es, sich mich mit Gottes Wort zu beschäftigen und die kraftvollen Wahrheiten, die darin stecken, für Menschen verständlich zu machen. Sein Herz brennt dafür, Menschen für Jesus zu begeistern und sie in eine tiefe Beziehung mit dem Heiligen Geist zu führen. Sorush ist 27 Jahre alt, arbeitet als Vikar in der Volksmission Geislingen und ist auch als Sprecher in anderen Gemeinden unterwegs.

Grit-Angela Bertsch

Grit-Angela Bertsch ist 1. Vorsitzende von Kirche im Aufbruch e.V..

Ihr Herz schlägt für ein Leben im Königreich Gottes. Dabei ist es ihr Ziel, gemeinsam zu lernen und miteinander den Glauben in Theorie und Praxis im Leben zu entdecken und umzusetzen.

» TEENS

Habt ihr es auch schon erlebt, dass ihr ohne eine Leistung zu bringen, von euerm Gott versorgt werdet? Wir wollen euch auf der Zeltstadt das Bewusstsein schaffen, so wie ihr seid genug zu sein und mutig auf unseren himmlischen Vater zu vertrauen, denn er ist für uns. Also seid dabei, Gottes bedingungslose Liebe zu erfahren.

» KINDER

Unsere Kinder Mitarbeiter investieren sich mit tollen Ideen, Kreativität und Leidenschaft, damit Kinder Jesus kennenlernen, ihn liebgewinnen und ihn als Freund in ihr Leben einladen.
Parallel zum Programm der Eltern erleben die Kinder in ihren Altersgruppen ein kreatives und kindgerechtes Programm. Es erwarten sie Bibelarbeiten, Impulse, neue Lieder, tolle Spiele und Bastelaktivitäten.

Spatzen // 4 – 6 Jahre (nur vormittags)
Jubelpack // 7 – 9 Jahre
Himmelsstürmer // 10 – 12 Jahre
JIM // 13 – 14 Jahre

Für Kinder 0-3 Jahre wird separat ein
Elterntreff mit Bewegungslandschaft
angeboten

» ZELTEN

Wir campen eine Woche in Zelten, Wohnwagen und Wohnmobilen in kleinen Dörfern. Für die Verpflegung ist jeder selbst verantwortlich. Es besteht die Möglichkeit, Lebensmittel und Getränke vor Ort im Nordalbi zu kaufen. Zudem kann man sich in der Bruzzelecke, Eisoase und Bistro, sowie am Kaffeewagen mit vielen Leckereien verwöhnen lassen. Mittelpunkt des Programms sind Zeiten der Anbetung und Freude an Gott. Wir laden ein zu gemeinsamen Lobpreiszeiten, Bibelarbeiten, vertiefenden Seminaren und Predigten.

» MENSCHEN MIT
BEHINDERUNG

Wir bieten für Erwachsene ein eigenes Programm an. Mit den Kindern und Jugendlichen gehen wir in das Kinder- oder Jugendprogramm.
Wenn ihr ohne Angehörige an der Zeltstadt teilnehmen möchtet, könnt ihr in einem eigenen oder von uns gestellten Zelt wohnen. Unser Mitarbeiterteam steht zu eurer Unterstützung und Betreuung zur Verfügung.
Wir freuen uns auf euch!

Dienet einander e.V.
Kurt und Monika Stotz
Tel 07446 9168005
kumostotz@gmx.de

» SEMINARE

Eine praktische und interaktiver Vertiefung der Bibelarbeiten am Vormittag
mit Daniel Soldner, Sorush Ghods
Für alle, die sprachfähiger werden wollen und ihr Umfeld positiv prägen wollen. Wie werde ich in meinem Herzen und Denken frei über Gott zu sprechen?  Wie kann ich mutig und mit Freude die Möglichkeiten nützen, die sich in meinem alltäglichen Leben für das Evangelium ergeben? Wie kann ich im Sturm des Lebens den Kurs halten, Freude bewahren und geistesgegenwärtig wirken? 
mit Stefan Vatter
„Kennst du auch den Zeltstadt-JoJo-Effekt? Nach dem Zeltstadt-Hoch kommt ein Alltags-Tief. Wenn Du möchtest, dass der Segen dauerhaft im Alltag anhält, dann komm in das Seminar: „Was kommt nach der Zeltstadt?“ Dort lernst Du Strategien, um dauerhaft im Segen zu leben.
mit Matthias Lotz

Von Männern für Männer – authentisch & einzigartig Bruno Fellhauer und bekanntes Team vom Männerstammtisch.

“Shine bright like a diamond! – Unter Druck Gottes Schönheit wachsen lassen!”
mit Anne-Claudia Schreier und Team
Wir wurden für Beziehung geschaffen. Es ist Gottes Herzenswunsch, dass wir unser Leben in einer innigen Beziehung mit ihm führen und täglich seine Liebe und Zuwendung erleben. Viel zu oft hindern uns unsere falschen Gottesbilder und Verletzungen daran, dass wir genau die Liebe empfangen, die wir so dringend brauchen. Während diesem Seminar werden wir eine biblische Grundlage legen, Gott als Vater zu verstehen, welche uns eine tiefere Erfahrung seiner Liebe ermöglicht. Verletzungen und negative Entscheidungen, welche die Erfahrung seiner Liebe blockieren, werden wir in einer sicheren Umgebung angehen und zusammen mit Gott lösen. Wir sind gespannt auf Alles was Gott für jeden von uns vorbereitet hat.
mit Lise und Stephan Krüger
Was bedeutet dir das Kreuz Jesu? Tradition, Anstoß oder Kraftquelle? Tag 1 Vergebung der Schuld Gibt es verschiedene Sprachen des Verzeihens? Warum fiel es Jesus so schwer den Kelch zu trinken? Tag 2 Erlösung von der Anklageschrift Satan verklagt uns Tag und Nacht bei Gott, während Jesus für uns Fürbitte tut. Wen unterstützt du? Tag 3 Reinigung unseres Gewissens Unser Gewissen kann abstumpfen, uns verklagen oder gereinigt werden. Tag 4 Heilung aller Krankheit Viele erleben Heilung unter Gebet. Warum nicht alle? Tag 5 Befreiung von Flüchen Leben wir noch im Opferland, stehen wir unter Flüchen? Tag 6 Versöhnung mit dem Vater und Wiedergeburt Hast du auch eine Beziehung zu Gott, dem Vater oder nur zu seinem Sohn?
mit Thomas und Ute Horn
Wie gehen wir als Christen mit den alternativen Heilmethoden richtig um? Michaela Dippon wird über den Ursprung der einzelnen Heilmethoden und heutige Anwendung aus naturwissenschaftlicher und geistlicher Sicht informieren – Ergänzt durch Berichte aus der Praxis. Willi Mayerspricht an 2 Tagen über den Einfluss okkulter Mächte, Ungehorsam gegen das Wort Gottes und die Macht negativer Worte auf unser Leben und unsere Gesundheit. Er bietet an diesen Tagen dazu auch Gebet an.
mit Michaela Dippon und Willi Mayer
In Matthäus 10,8 sagt Jesus: Heilt die Kranken, weckt die Toten auf, macht die Aussätzigen rein und treibt die bösen Geister aus! Das sind herausfordernde Worte. Sie waren damals an die Apostel gerichtet – aber auch heute noch sind sie Bestandteil des Auftrages Jesu an uns. Könnten das die Schritte aufs Wasser für Dich sein? Das Seminar kombiniert theologische Grundlagen mit viel Praxis, um die Kraft und den Glauben aufzubauen, die wir für diesen Auftrag benötigen: – Empfang des Heiligen Geistes und Sprachengebet – Prophetisch hören – Heilung und Befreiung Wir erwarten Gottes Handeln, und dass alle mit neuer Erwartung und mit neuem Mut nach Hause gehen.
mit Mary-Ann und Steven Bufton mit Team
Als überkonfessionelles Glaubenswerk haben wir Zweigstellen in über 90 Ländern weltweit, auch in Deutschland. Wir informieren christliche Gemeinden über Gottes Pläne mit seinem Volk, unterstützen in Israel vielfältige Hilfsprojekte für sozial Benachteiligte, Neueinwanderer, Juden, Araber und andere Minderheiten, fördern Koexistenz-Projekte und betreiben in Haifa ein Heim für bedürftige Holocaustüberlebende. Mit öffentlichen Aktionen stellen wir uns gegen Antisemitismus und Antiisraelismus. Montag: Paulus, der jüdische Apostel: Die erste Session gibt einen Hintergrund über die Entwicklungsphasen des Apostel Paulus und wie sein eigenes Leben die Geschichte des jüdischen Volkes reflektiert. Dienstag: Juden, Heiden und Barbaren: Die zweite Session zeigt die Entstehung des Römerbriefes in Bezug auf die genannten Volksgruppen auf. Mittwoch: Wieviel Israel steckt in Deiner Bibel?
mit Jürgen Bühler und Christoph Scharnweber

Erlebe, wie faszinierend Gottes Wort ist.
Entdecke, wie du dich mit Hilfe der Word-by-Heart-Methode in Geschichten hineinversetzen kannst, um sie lebendig zu erzählen, wie sie Wort für Wort in der Bibel stehen.
Lerne Jesus tiefer kennen und lass dich von ihm verändern.
mit einem Team von JMEM

In diesem Seminar gehen wir darauf ein, warum und wieso es Flaggen,Banner & Tanz im GD gibt und braucht. Biblische Grundlagen und Übertragung für Heute Farben und Symbole Der richtige Umgang mit Flaggen und Banner Die Persönlichkeit und Berufung in diesem Dienst Ein Seminar nicht nur für Flaggenschwinger, sondern auch für die, die dem Ganzen eher kritisch gegenüber stehen. Gerne auch für Lobpreiser die in einer Band spielen, um zu entdecken wie F, B, + T den Lobpreis unterstützen.
mit Claudia Neumayr
” Machet zu Jüngern alle Völker….” Lerne aus Erfahrungen der Arbeit mit Migranten.
mit John Pearson

Während der Seminarzeit inklusive kurzem Input, Kaffee & Segen für die Kids

» DÖRFER

Die Zeltstadt ist in Dörfer eingeteilt. Bitte tragt bei Anmeldung das Kürzel des Dorfes eurer Wahl ein z.B. WN für Waiblingen.

Wir berücksichtigen bei der Dorfeinteilung nach Möglichkeit eure Wünsche. Bei Anmeldungen nach dem 25.06.2023 können keine Dorfwünsche angenommen werden.

*Jugendgruppen campen mit ihren Jugendleitern im
JG, gerne auch in jedem anderen Dorf (außer JE)

AA    Aalen
AD    Albdörfle
BA    Baiersbronn
BB    Böblingen
GP    Göppingen
GR    Grafenberg
HF     Hohenlohe Franken
KBG  Kirchberg
RB     Reichenbach
RT     Reutlingen

SHA   Schwäbisch Hall
SG     Strohgäu
WB    Weinsberg
WN    Waiblingen
ZG     Zabergäu

JG Jugenddorf für
Gruppen*

JE Dorf für Junge
Erwachsene

» MITARBEIT

Mitarbeiter erleben mehr, kommen früher und gehen später. Das hat doch was!

Außerdem bezahlen Mitarbeiter nur 70 €, Schüler und Studenten 50 €. (Davon ausgenommen sind Dienste, die nur wenig Zeit in Anspruch nehmen oder z.B. auch der Zeltauf- bzw. –abbau. Hier setzen wir auf eure ehrenamtliche Mitarbeit)

Wichtige Termine für alle Mitarbeiter

28.01.2023 Zeltstadtthema 2023
01.08.2023 Eröffnungsabend
10.08.2023 Abschlussabend
11.08.2023 Abreise für Mitarbeiter

Bei Interesse zur Mitarbeit in den folgenden Teams bitte vorab Kontakt aufnehmen:

Technische und Praktische Dienste
zs-orga@nordalb.de
Verbindlicher Vorbereitungstag: 25.06.2023

Hauswirtschaft • Dekoration • Eiscafé • Getränkeverkauf • Bistro • Technik • Strom • Radioteam • Nordalbi (Lebensmittelladen) • Wasser/Abwasser • Infostand • Zeltaufbau und Zeltabbau • Ordner • Küche/Spülküche • Erste Hilfe Tagungsbüro

Dorfälteste – zs-doerfer@nordalb.de
Verbindlicher Vorbereitungstag: 02.07.2023

Gebetsmitarbeiter – zs-gebet@nordalb.de
Verbindliche Vorbereitungstage: 23.-25.06.2023

Seminarmitarbeiter – zs-seminare@nordalb.de

Segner – zs-segner@nordalb.de
Verbindliche Vorbereitungstage: 23.-25.06.2023

Seelsorger – zs-seelsorge@nordalb.de

Betreuungsgruppe für Gäste
mit Behinderungen
Kurt & Monika Stotz
Tel 07446 9168005
kumostotz@gmx.de

Kinder- und Jugendbereich
zs-jugend@nordalb.de
Verbindliche Vorbereitungstage
„AUFTAKT“ 28.01.2023
Vorbreitungstreffen 1 09. bis 11.06.2023
Vorbreitungstreffen 2 30.06. bis 02.07.2023

Freistellung für ehrenamtlich tätige Personen bei der Zeltstadt

Für die Mitarbeit bei der Zeltstadt gibt es die Möglichkeit eine Freistellung beim Arbeitgeber zu beantragen. Für die Dauer der Freistellung besteht kein Anspruch auf Entlohnung.

Weitere Informationen gibt es im KiA-Büro bei Susanne Zaremba unter Tel.-Nr. 07334-9218-10 oder per Mail an Buero@kirche-im-aufbruch.de.

Der Verein „Kirche im Aufbruch e.V.“ ist eine antragsberechtigte Organisation im Sinne des § 1 Abs. 3 des Gesetzes zur Stärkung des Ehrenamts in der Jugendarbeit.

» KOSTEN

Abmeldung / Stornogebühren
Information dazu stehen in den AGB auf unserer Homepage.

» TAGESGÄSTE

Tagesticket 28,– €
ab 15.00 Uhr 16,– €
Kinder (0-6 Jahre) frei
Kinder (7-17 Jahre) halber Preis

Tagesgäste benötigen keine Anmeldung.

Für Familien gibt es Ermäßigung.
Kinder von Tagesgästen können ab dem
7. Lebensjahr am Kinderprogramm teilnehmen

» ONLINE

ANMELDUNG

Falls keine Möglichkeit zur online Anmeldung besteht, kann ein Anmeldeformular über das Zeltstadtbüro angefordert werden.

Wir verschicken keine Anmeldebestätigung. Die
Rechnung kommt per E-Mail und gilt als Anmeldebestätigung. Bitte überweist den angegebenen Betrag nach Erhalt der Rechnung fristgerecht auf unser Konto.

Anmeldeschluss: 17.07.2023

Hinweise in eigener Sache
Auf dem Gelände der Nordalb dürfen nur angemeldete Personen übernachten! Wir weisen darauf hin, dass eine gemeinsame Übernachtung von unverheirateten Paaren im Zelt oder Wohnwagen nicht möglich ist. Haustiere müssen zu Hause bleiben! Die vollständigen AGB und weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage.

» SPENDEN

Kirche im Aufbruch
Kreissparkasse Göppingen
IBAN: DE11 6105 0000 0008 5580 11
BIC: GOPSDE6GXXX

» ONLINE SPENDEN

PAYPAL ODER KREDITKARTE

Zeltstadt ist eine Veranstaltung von Kirche im Aufbruch e.V.

Telefon 07334 92 18-12    Fax 07334 92 18-11

zeltstadt@nordalb.de     www.zeltstadt-nordalb.de

Nordalb 1, 73326 Deggingen    www.kirche-im-aufbruch.de