03. - 05. NOVEMBER 2023
NORDALB DEGGINGEN
Die Zeltstadt ist ein Markenzeichen von Kirche im Aufbruch. Seit 1991 findet zu Beginn der Sommerferien auf dem Gelände der Nordalb ein Gemeindecamp für alle Generationen statt. Mit intensiven geistlichen Impulsen, Freizeit und auch viel Spaß. Rund 2000 Menschen treffen sich für 9 Tage, um miteinander als “Gemeinde auf Zeit” in Vorträgen und Seminaren auf Gott zu hören und Gemeinschaft untereinander zu erleben. Die Hälfte der Teilnehmer sind Kinder und Jugendliche.
ZS 2023
2. August 2023
16:00 Uhr
Schnupperstunde Spatzenkinder
17:00 Uhr
Beginn auf den Dörfern
20:00 – 22:30 Uhr
Eröffnungsabend
mit Grit Bertsch
Einführung ins ZS-Thema
3. August 2023
09:30 – 10:30 Uhr
Lobpreis & Bibelarbeit
mit Daniel Soldner
9:30 – 12:30 Uhr
Kinder- und
Jugendprogramm
11:00 – 12:30 Uhr
Seminare
20:00 – 22:30 Uhr
Abendveranstaltung
mit Stefan Vatter
4. August 2023
09:30 – 10:30 Uhr
Lobpreis & Bibelarbeit
mit Daniel Soldner
9:30 – 12:30 Uhr
Kinder- und
Jugendprogramm
11:00 – 12:30 Uhr
Seminare
17:00 – 17:45 Uhr
Familienlobpreis
20:00 – 22:30 Uhr
Abendveranstaltung
mit Stefan Vatter
5. August 2023
09:30 – 10:30 Uhr
Lobpreis & Bibelarbeit
mit Daniel Soldner
9:30 – 12:30 Uhr
Kinder- und
Jugendprogramm
11:00 – 12:30 Uhr
Seminare
14:30 – 16:00 Uhr
Familiensegnung & Heilungsgebet
20:00 – 22:30 Uhr
Abendveranstaltung
mit Chris Schuller
6. August 2023
9:30 – 12:00 Uhr
Gottesdienst
Die Gruppe Dienet
Einander wirkt mit.
Abendmahl auf den Dörfern.
17:00 – 17:45 Uhr
Familienlobpreis
20:00 – 22:30 Uhr
Abendveranstaltung
mit Stefan Lepp
7. August 2023
09:30 – 10:30 Uhr
Lobpreis & Bibelarbeit
mit Daniel Soldner
9:30 – 12:30 Uhr
Kinder- und
Jugendprogramm
11:00 – 12:30 Uhr
Seminare
17:00 – 17:45 Uhr
Familienlobpreis
20:00 – 22:30 Uhr
Abendveranstaltung
mit Stefan Lepp
8. August 2023
09:30 – 10:30 Uhr
Lobpreis & Bibelarbeit
Sorush Ghods
9:30 – 12:30 Uhr
Kinder- und
Jugendprogramm
11:00 – 12:30 Uhr
Seminare
14:30 – 16:00 Uhr
Familiensegnung & Heilungsgebet
20:00 – 22:30 Uhr
Abendveranstaltung
mit Markus Till
9. August 2023
09:30 – 10:30 Uhr
Lobpreis & Bibelarbeit
mit Sorush Ghods
9:30 – 12:30 Uhr
Kinder- und
Jugendprogramm
11:00 – 12:30 Uhr
Seminare
20:00 – 22:30 Uhr
Abendveranstaltung
mit Markus Till
10. August 2023
09:30 – 11:30 Uhr
Abschlussveranstaltung
mit Grit Bertsch
DRINGEND GESUCHT
Liebe Zeltstädter und Zeltstadtinteressierte!
Wir freuen uns sehr, dass zum jetzigen Zeitpunkt schon sehr viele Teilnehmer angemeldet sind!
Uns war schon immer die Arbeit im Kinder- und Jugendbereich sehr wichtig! Geschichten aus der Bibel erzählen und in Anspielen verständlich machen und bei gemeinsamen Workshops und Spielen viel Freude erleben.
Wie überall, braucht es dafür euch, die ihr vielleicht schon oft auf der Zeltstadt wart und nun einen Schritt weiter gehen möchtet als Mitarbeiter. Dieses Jahr fehlen uns vor allem im Kinderbereich zu diesem Zeitpunkt noch 4 Teamleiter und 20 Mitarbeiter für die Kindergruppen. Sollten wir nicht genügend Mitarbeiter haben, können wir unter anderem unsere Aufsichtspflicht nicht wahrnehmen und müssen leider im Kinderprogramm Abstriche machen.
Bitte meldet euch möglichst bald, da die konkreten Planungen bereits beim nächsten Vorbereitungstreffen vom 9.-10.Juni 2023 auf der Nordalb davon abhängen. Ladet gerne auch noch Bekannte und Freunde ein.
Liebe Grüße von der Nordalb,
Grit-Angela Bertsch mit Zeltstadt-Leitungsteam
Auch dieses Jahr wollen wir uns wieder herausfordern lassen nicht an wirdrigen Umständen angstmachenden Nachrichten und Problemen hängen zu bleiben. Es gibt eine gute Botschaft. Jesus sagt: Das Königreich ist nahe herbei gekommen! Mit IHM hat damals schon eine neue Herrschaft angefangen die bis heute an- dauert. Jesus selbst hat uns den Heiligen Geist als Hilfe und als Zeichen geschickt. Mit dem Heiligen Geist lernen und erleben wir was es heißt in diesem Königreich zu leben. Dazu hat Jesus seine Jünger durch Gleichnisse ermutigt. „Seht die Vögel unter dem Himmel an: Sie säen nicht sie ernten nicht sie sammeln nicht in Scheunen und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr als sie?“ MT 626 Um unter dieser neuen Herrlichkeit zu leben benötigen wir Vertrauen und den Mut nicht alles selber im Griff zu haben sondern sich der Versorgung Gottes hinzugeben und mutig Schritte nach vorn zu gehen. Wir erwarten euch und freuen uns auf 9 Tage mit packenden biblischen Botschaften Gemeinschaft Sport Spiel und Erholung.
Ihr/Euer Zeltstadtleitungsteam
» REFERENTEN
Dr. Stefan Vatter ist als Konferenz-Redner, Autor und Coach im Bereich Führung, Personal und Unternehmensentwicklung international tätig. Schwerpunkt hierbei ist das Finden von Möglichkeiten, das Fördern von Begabungen und das Freisetzen von Potentialen (www.ahelp.info). Sein Anliegen ist es, konkret und nachvollziehbar, zentrale Brennpunkte unserer Zeit lebensnah, relevant und inspirativ aufzugreifen (www.relevantleben.info).
Daniel Soldner ist 1971 geboren, hat in Tübingen ev. Theologie studiert und war viele Jahre lang als Bibelübersetzer (Neue Genfer Übersetzung, Hoffnung für alle) und als Pastor im BFP (Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden) tätig. Seit 2020 arbeitet er freiberuflich und begleitet Menschen und einzelne Gemeinden, seit Februar 2022 auch den Vorstand von Kirche im Aufbruch.
Stefan Lepp ist begeisterter Evangelist und hat regelmäßig zündende Ideen, die er mit Gott und seinem Team schaffensfroh umsetzt. Er ist Visionär, Gründer und theologischer Leiter des Gebets- und Jüngerschaftszentrum Mühle Weingarten.
Sorush Ghods liebt es, sich mich mit Gottes Wort zu beschäftigen und die kraftvollen Wahrheiten, die darin stecken, für Menschen verständlich zu machen. Sein Herz brennt dafür, Menschen für Jesus zu begeistern und sie in eine tiefe Beziehung mit dem Heiligen Geist zu führen. Sorush ist 27 Jahre alt, arbeitet als Vikar in der Volksmission Geislingen und ist auch als Sprecher in anderen Gemeinden unterwegs.
Grit-Angela Bertsch ist 1. Vorsitzende von Kirche im Aufbruch e.V..
Ihr Herz schlägt für ein Leben im Königreich Gottes. Dabei ist es ihr Ziel, gemeinsam zu lernen und miteinander den Glauben in Theorie und Praxis im Leben zu entdecken und umzusetzen.
Dr. Markus Till ist promovierter Biologe, Laientheologe, Buchautor, Blogger, Musiker und Lobpreisleiter. Er gehört zum Leitungskreis des Netzwerks Bibel und Bekenntnis. Bekannt wurde er unter anderem durch seinen Glaubenskurs und gleichnamigen Blog „Aufatmen in Gottes Gegenwart“ sowie durch sein Buch „Zeit des Umbruchs”.
» TEENS
» KINDER
Unsere Kinder Mitarbeiter investieren sich mit tollen Ideen, Kreativität und Leidenschaft, damit Kinder Jesus kennenlernen, ihn liebgewinnen und ihn als Freund in ihr Leben einladen.
Parallel zum Programm der Eltern erleben die Kinder in ihren Altersgruppen ein kreatives und kindgerechtes Programm. Es erwarten sie Bibelarbeiten, Impulse, neue Lieder, tolle Spiele und Bastelaktivitäten.
Spatzen // 4 – 6 Jahre (nur vormittags)
Jubelpack // 7 – 9 Jahre
Himmelsstürmer // 10 – 12 Jahre
JIM // 13 – 14 Jahre
Für Kinder 0-3 Jahre wird separat ein
Elterntreff mit Bewegungslandschaft
angeboten
» ZELTEN
» MENSCHEN MIT
BEHINDERUNG
Wir bieten für Erwachsene ein eigenes Programm an. Mit den Kindern und Jugendlichen gehen wir in das Kinder- oder Jugendprogramm.
Wenn ihr ohne Angehörige an der Zeltstadt teilnehmen möchtet, könnt ihr in einem eigenen oder von uns gestellten Zelt wohnen. Unser Mitarbeiterteam steht zu eurer Unterstützung und Betreuung zur Verfügung.
Wir freuen uns auf euch!
Dienet einander e.V.
Kurt Stotz
Kontaktperson : Dorothee Dätwyler
Telefon: 0173 172 5839
info@dienet-einander.de
» SEMINARE
Von Männern für Männer – authentisch & einzigartig Bruno Fellhauer und bekanntes Team vom Männerstammtisch.
Wie kann Bibel neu Spaß machen? Wie können biblische Geschichten für mich lebendig werden? Und wie kann ich anderen davon erzählen? – Lerne Geschichten lebendig zu erzählen, wie sie in der Bibel stehen und erlebe, wie es dich und andere verändert.
mit einem Team von JMEM
Während der Seminarzeit inklusive kurzem Input, Kaffee & Segen für die Kids
Neugierig auf einen Ehespaziergang zu viert?
Herzliche Einladung zu einem Gespräch in geschützter Atmosphäre über ein Thema welches euch gerade in der Ehe beschäftigt, herausfordert, …
Interesse geweckt Dann ab dem 2. August nichts wie zum Infostand und einen der 8-10 Termine jeweils um 15 Uhr reservieren!
Habt ihr noch Fragen?
Wir sind täglich zwischen 14:00 und 14:30 am Infostand für euch da!
Bernd & Heide Glaser mit Team
» DÖRFER
Die Zeltstadt ist in Dörfer eingeteilt. Bitte tragt bei Anmeldung das Kürzel des Dorfes eurer Wahl ein z.B. WN für Waiblingen.
Wir berücksichtigen bei der Dorfeinteilung nach Möglichkeit eure Wünsche. Bei Anmeldungen nach dem 25.06.2023 können keine Dorfwünsche angenommen werden.
*Jugendgruppen campen mit ihren Jugendleitern im
JG, gerne auch in jedem anderen Dorf (außer JE)
AA Aalen
AD Albdörfle
BA Baiersbronn
BB Böblingen
GP Göppingen
GR Grafenberg
HF Hohenlohe Franken
KBG Kirchberg
RB Reichenbach
RT Reutlingen
SHA Schwäbisch Hall
SG Strohgäu
WB Weinsberg
WN Waiblingen
ZG Zabergäu
JG Jugenddorf für
Gruppen*
JE Dorf für Junge
Erwachsene
» MITARBEIT
Mitarbeiter erleben mehr, kommen früher und gehen später. Das hat doch was!
Außerdem bezahlen Mitarbeiter nur 70 €, Schüler und Studenten 50 €. (Davon ausgenommen sind Dienste, die nur wenig Zeit in Anspruch nehmen oder z.B. auch der Zeltauf- bzw. –abbau. Hier setzen wir auf eure ehrenamtliche Mitarbeit)
Wichtige Termine für alle Mitarbeiter
28.01.2023 Zeltstadtthema 2023
01.08.2023 Eröffnungsabend
10.08.2023 Abschlussabend
11.08.2023 Abreise für Mitarbeiter
Bei Interesse zur Mitarbeit in den folgenden Teams bitte vorab Kontakt aufnehmen:
Technische und Praktische Dienste
zs-orga@nordalb.de
Verbindlicher Vorbereitungstag: 25.06.2023
Hauswirtschaft • Dekoration • Eiscafé • Getränkeverkauf • Bistro • Technik • Strom • Radioteam • Nordalbi (Lebensmittelladen) • Wasser/Abwasser • Infostand • Zeltaufbau und Zeltabbau • Ordner • Küche/Spülküche • Erste Hilfe Tagungsbüro
Dorfälteste – zs-doerfer@nordalb.de
Verbindlicher Vorbereitungstag: 02.07.2023
Gebetsmitarbeiter – zs-gebet@nordalb.de
Verbindliche Vorbereitungstage: 23.-25.06.2023
Seminarmitarbeiter – zs-seminare@nordalb.de
Segner – zs-segner@nordalb.de
Verbindliche Vorbereitungstage: 23.-25.06.2023
Seelsorger – zs-seelsorge@nordalb.de
Betreuungsgruppe für Gäste
mit Behinderungen
Dienet einander e.V.
Kurt Stotz
Kontaktperson : Dorothee Dätwyler
Telefon: 0173 172 5839
info@dienet-einander.de
Kinder- und Jugendbereich
zs-jugend@nordalb.de
Verbindliche Vorbereitungstage
„AUFTAKT“ 28.01.2023
Vorbreitungstreffen 1 09. bis 11.06.2023
Vorbreitungstreffen 2 30.06. bis 02.07.2023
Freistellung für ehrenamtlich tätige Personen bei der Zeltstadt
Für die Mitarbeit bei der Zeltstadt gibt es die Möglichkeit eine Freistellung beim Arbeitgeber zu beantragen. Für die Dauer der Freistellung besteht kein Anspruch auf Entlohnung.
Weitere Informationen gibt es im KiA-Büro bei Susanne Zaremba unter Tel.-Nr. 07334-9218-10 oder per Mail an Buero@kirche-im-aufbruch.de.
Der Verein „Kirche im Aufbruch e.V.“ ist eine antragsberechtigte Organisation im Sinne des § 1 Abs. 3 des Gesetzes zur Stärkung des Ehrenamts in der Jugendarbeit.
» KOSTEN
Abmeldung / Stornogebühren
Information dazu stehen in den AGB auf unserer Homepage.
» TAGESGÄSTE
Tagesticket 28,– €
ab 15.00 Uhr 16,– €
Kinder (0-6 Jahre) frei
Kinder (7-17 Jahre) halber Preis
Tagesgäste benötigen keine Anmeldung.
Für Familien gibt es Ermäßigung.
Kinder von Tagesgästen können ab dem
7. Lebensjahr am Kinderprogramm teilnehmen
Falls keine Möglichkeit zur online Anmeldung besteht, kann ein Anmeldeformular über das Zeltstadtbüro angefordert werden.
Wir verschicken keine Anmeldebestätigung. Die
Rechnung kommt per E-Mail und gilt als Anmeldebestätigung. Bitte überweist den angegebenen Betrag nach Erhalt der Rechnung fristgerecht auf unser Konto.
Anmeldeschluss: 17.07.2023
Hinweise in eigener Sache
Auf dem Gelände der Nordalb dürfen nur angemeldete Personen übernachten! Wir weisen darauf hin, dass eine gemeinsame Übernachtung von unverheirateten Paaren im Zelt oder Wohnwagen nicht möglich ist. Haustiere müssen zu Hause bleiben! Die vollständigen AGB und weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage.
» SPENDEN
Kirche im Aufbruch
Kreissparkasse Göppingen
IBAN: DE11 6105 0000 0008 5580 11
BIC: GOPSDE6GXXX
Zeltstadt ist eine Veranstaltung von Kirche im Aufbruch e.V.
Telefon 07334 92 18-12 Fax 07334 92 18-11
zeltstadt@nordalb.de www.zeltstadt-nordalb.de
Nordalb 1, 73326 Deggingen www.kirche-im-aufbruch.de